Kirchen-Messe GLORIA 2013 - Vielfalt mit Profil
Datum: Donnerstag, 7. November bis Samstag, 9. November 2013
Ort: Schwabenhalle Augsburg, Am Messezentrum 5, 86159 Augsburg
Geballte Kompetenz auf dem GLORIA-Podium: (v.l.) Prälat Dr. Wilhelm Imkamp, Ministerpräsident a.D. Prof. Dr. Werner Münch, Moderator Michael Ragg, Prof. Dr. Arnulf Baring, Pater Prof. Dr. Karl Wallner OCist
Kirchen-Messe GLORIA 2013 begeistert mehr als dreitausend Besucher!
Aussteller und Besucher vergeben Bestnoten - Ragg´s Domspatz auch 2014 mit dem Rahmenprogramm betraut
Mit dem Jubelruf "Hosianna" überschrieb die Augsburger Allgemeine (AZ) ihren Bericht über die 13. Kirchen-Messe GLORIA vom 7.-9. November 2013, deren Rahmenprogramm erstmals von unserer Agentur konzipiert wurde (Fotos) . Weiter schreibt die AZ: Mehr Aussteller als bei der Premiere und auch mehr Besucher: Die Kirchenmesse GLORIA, die am Samstag nach drei Tagen zuende gegangen ist, war ... ein Erfolg. Etwas mehr als 3.300 Besucher konnten sich bei 107 Ausstellern aus zwölf Nationen in der Messe Augsburg über aktuelle Trends, sakrale Kunst und vieles mehr infomieren."
Die repräsentative Befragung der Aussteller und Besucher ergab einen exorbitanten Anstieg der Zufriedenheit mit der Messe und dem Begleitprogramm gegenüber dem Vorjahr. Beurteilte noch 2013 nicht einmal jeder fünfte Aussteller die Messe allgemein als gut (keiner als sehr gut), so waren es in diesem Jahr bereits fünfzig Prozent, die die GLORIA als sehr gut (13%) oder gut (37 Prozent) beurteilten. Von den Messebesuchern insgesamt gaben 86,4 Prozent (Vorjahr: 59,4%) ihren Gesamteindruck als sehr gut oder gut an, ein auch für andere Messen außergewöhnlich hoher Wert. Besonderen Anteil daran hatte das Rahmenprogramm, für das die Besucher die bei Messen kaum je erreichte Schulnote 1,8 vergaben. 91 Prozent der Besucher wollen die GLORIA weiterempfehlen!
Mit einem Feuerwerk aus spannenden Themen und Referenten hat die GLORIA gezeigt, welches Potenzial in dieser ökumenischen Großveranstaltung steckt! Viele werden weitersagen, wie inspirierend eine "Messe für christliche Lebenskultur" sein kann, wie bunt, vielfältig, zugleich mit christlichem Profil sich die Christenheit dort präsentiert. So freuen wir uns schon auf die 14. GLORIA vom 23.-25.Oktober 2014, an deren Programm wir bereits arbeiten.
GLORIA zieht Glanz-Resümee
Fernsehbeitrag auf katholisch1.tv
Fernseh-Spot zur GLORIA 2013
Informativer Rundgang über die GLORIA bei RTL
WELT AM SONNTAG zur GLORIA, 10.11.2013
Einladungsfaltblatt mit Programm-Höhepunkten
Artikel der Augsburger Stadtzeitung zur GLORIA-Pressekonferenz
Augsburger Allgemeine Zeitung zur Pressekonferenz am 14.10.2013
Kirchen-Messe GLORIA 2013 - wo sich Kirche von ihrer besten Seite zeigt
Für die Kirchenmesse GLORIA, die einzige Fach- und Publikumsmesse für Kirchenbedarf im deutschen Sprachraum, war es ein Durchbruch: Erstmals präsentierte sie neben den vielen interessanten Ausstellungsständen der Steinmetze, Glockenbauer, Wachszieher, Parament-Hersteller u.v.a. ein inspirierendes Begleitprogramm mit aktuellen Themen und vielen profilierten christlichen Persönlichkeiten aus dem deutschen Sprachraum und aus der Weltkirche. Das von Michael Ragg, Dr. Liane Bednatrz und Alexandra Maria Linder durchmoderierte Programm begeisterte viele Besucher, die teils von weither angereist waren. Einige Foto-Impressionen sollen Appetit machen, sich die nächste GLORIA jetzt schon im Kalender vorzumerken.
Unsere Angebote
- Domspatz-Soiréen
- Fotogalerie Domspatz-Soiréen 2010-2015
- Alexander Graf von Schönburg
- Dr. h.c. Michael Hesemann (2018)
- Pfarrer Dr. Gottfried Martens und Alexandra Maria Linder
- Kräuterpfarrer Benedikt Felsinger OPraem
- Sabatina James
- Christa Meves und Alexandra Maria Linder
- Prof. Dr. Andreas Wollbold
- Monsignore Joachim Schroedel (Kairo)
- Birgit Kelle (2015)
- Rückschau Kardinal Dr. Paul Josef Cordes
- Dr. Paul Josef Kardinal Cordes
- Rückschau Michael Hesemann
- Michael Hesemann (2015)
- Prof. h.c. Dr. habil. Elisabeth Lukas (2015)
- Birgit Kelle (2013)
- Sr. Raphaela Händler OSB
- Sonderveranstaltung: Christen für München
- Hedwig Freifrau von Beverfoerde
- Nachhall: Erzbischof Bo wird Kardinal
- Kardinal Charles Maung Bo
- Dr. Alexander Kissler - Matinée zum Rücktritt des Papstes
- Matinée mit Erzbischof Bo - Bericht
- Prälat Dr. Wilhelm Imkamp
- Dr. habil. Elisabeth Lukas (2013)
- Michael Hesemann
- Matthias Matussek
- Pater Prof. Dr. Samir Khalil Samir SJ
- Prof. Dr. Arnulf Baring und Dr. Alexander Kissler
- Christa Meves
- Soirée mit Arnulf Baring - Das Gespräch
- 100. Geburtstag Gertrud Fussenegger
- Abt Gregor Henckel-Donnersmarck OCist
- Generalbischof Anba Damian
- Soirée mit Pater Prof. Dr. Karl Wallner
- Dr. Alexander Kissler
- Altabt Dr. Odilo Lechner OSB
- Kirchen-Messe GLORIA
- Vorträge
- Berliner November-Gespräche
- Wigratzbader Herbstgespräche
- Domspatz-Reisen
- Rundfunk- und Fernsehmoderation
- Organisation und Moderation von Veranstaltungen anderer Träger
- Edition Domspatz
- Rückblick
Platzreservierung, Eintritt
Jeder Interessierte ist willkommen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Wir empfehlen wegen des beschränkten Platzangebots aber eine unverbindliche Reservierung. Der Eintritt beträgt in der Regel zehn Euro. Jugendliche bis siebzehn Jahre und Ordensleute haben stets freien Eintritt.
Reservierung:
Telefon: 0 83 85 / 9 24 83 37,
E-Mail an Ragg`s Domspatz